Technik- & Ereignismanager/in (50-100%)

Allgemeine Informationen

Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Landquart richtig als

 

Technik- & Ereignismanager/in (50-100%)

Das kannst du bewirken

  • Du übernimmst in einer ersten Phase eines Ereignisfalls die Funktion des Einsatzleiters (RhB) und koordinierst interne sowie externe Stellen (z.B. Blaulichtorganisationen)
  • Bei Störungen an Energie- und Fahrleitungsanlagen suchst du nach der Fehlerursache, grenzt diese so weit wie möglich ein und leitest die notwendigen Massnahmen ein
  • Alarmmeldungen und Fehlfunktionen von Bahn- und Infrastrukturanlagen leitest du an die entsprechenden Fachbereiche weiter und bietest bei Bedarf den Pikettdienst auf
  • Für geplante Unterhaltsarbeiten schaltest du die Übertragungsleitungen gemäss Schaltauftrag in Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. Repower, SBB)
  • Du bist für die Zutrittskontrolle im Sicherheitsstollen des Albulatunnels verantwortlich und überwachst die Sicherheitsanlagen
  • Du bist für die Überwachung der Einsatzbereitschaft der Lösch- und Rettungsfahrzeuge der RhB verantwortlich

Deshalb bist du die richtige Person

  • Elektrotechnische Grundausbildung mit EFZ oder sachverständige Person nach Art. 3 Ziff. 23 Starkstromverordnung
  • Gute technische Kenntnisse im Bereich Bahninfrastruktur sowie der technischen Hilfsmittel von Vorteil
  • Starkes Bewusstsein für Sicherheit und Qualität sowie die Fähigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen.
  • Freude an der Arbeit im Team, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu unregelmässigem Schichtdienst (05.00 – 13.00 Uhr, 13.00 – 21.00 Uhr, 21.00 – 05.00 Uhr)

Das bieten wir dir

  • 2. Klasse Generalabonnement
  • Freifahrscheine und Vergünstigungen auf Bahnfahrten im Ausland
  • Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
  • Flexible Teilzeitmodelle
  • Attraktive Sozialnebenleistungen und Pensionskasse mit sehr guten Leistungen
  • Zusätzlicher Kauf von Ferien
  • Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB

Auskünfte

Weitere Auskünfte erteilen dir gerne 
Robert Pleisch, Leiter Technik- und Ereignismanagement, +41 81 288 22 08
Sabrina Marchetti, HR Beraterin, +41 81 288 62 16

Dass du mit uns etwas bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.